Im September 2010 hat die
Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden (Fachbereich Polizei) mit den beiden Studiengängen Bachelor of Arts
„Kriminalpolizei“ und „Schutzpolizei“ begonnen. Für beide Studiengänge wurden
neue Modulbücher entwickelt.
Das vorliegende Exemplar
deckt den kriminalwissenschaftlichen Part des Moduls S 1.4 „Polizeiliche Lage/Erster Angriff“ für den Studiengang
„Schutzpolizei“ ab. Es weist fast ausschließlich kriminalistische Inhalte
auf.
Zunächst sind die Handlungsanleitungen zur Durchführung der Modulprüfungen
für Studierende der Kriminalpolizei beigefügt. Es sollte von vornherein bedacht
werden, dass am Ende dieses Moduls eine zentrale Klausur geschrieben werden
muss.
Diese Ausgabe orientiert
sich konsequent an den inhaltlichen Vorgaben der vorliegenden Modulbeschreibungen,
die sie nach den Handlungsanleitungen vorfinden. Die anschließende
Inhaltsangabe spiegelt die einzelnen Studienthemen exakt in der chronologischen
Reihenfolge der Modulinhalte wieder, so dass auf diese Weise eine ständige
Unterrichtsbegleitung gewährleistet werden kann.
Darüber hinaus wird
dieses Skript auch im täglichen Polizeidienst der Beamtinnen und Beamten des
Einzeldienstes wertvolle Unterstützung leisten können, insbesondere wenn diese
im Ermittlungsdienst oder überhaupt zur Kriminalitätbekämpfung eingesetzt sind.
Daher bin ich für
entsprechende Verbesserungsvorschläge und Anregungen -vor allem aus der
polizeilichen Praxis- sehr dankbar.
Ich hoffe, dass dieses
Skript zur qualitativen Verbesserung der Bewältigung der umfangreichen
polizeilichen Aufgaben und der Optimierung der Verbrechensbekämpfung beitragen
kann.